Samstag, 21.04.2007
Gasthof Bindreiter, Weitersfelden, Oberösterreich

Roland Bindreiter, Obmann des Kunst- und Kulturvereins Backlab, ist es gelungen, den englischen Musiker Fink für einen Auftritt nach Weitersfelden zu holen. Der junge Brite gilt auf dem berühmten Elektroniklabel Ninja Tune als Exot. Er, der früher mit Plattenspielern hantierte, zupft nun Akustik- und Slidegitarren. Sein Ziel ist es, eine Zukunft für den Folk zu schaffen. Natürlich bleibt es nicht bei der Gitarrengrundierung; aus der transparenten Produktion mit Finks sehr mikronaher und manchmal gedoppelter Stimme sticht vor allem die stets leicht nervöse Perkussion hervor. Spröde Elektronik und eine behutsam schwellende Orgel sorgen zudem für Tiefe im luftigen Klangkonstrukt.

Mit Bernhard Fleischmann und Florian Kmet stehen auch zwei Stars der österreichischen Szene auf der Bühne. Beide sind nach langen Auslandstouren in ihre Heimat zurückgekehrt und werden auf dem Zwischenstrom Spezial zeigen, dass es auch in Österreich gute elektronische Musik gibt.
Wer dann noch Atem hat, kann den Abend mit Musik des Gastgebers Roland von der Aist und den Backlab Mitgliedern Irradiation und Mes. ausklingen lassen. Auch der Linzer Labelbetreiber und Musiker Parov Stelar wird gemeinsam mit Len an den Plattentellern stehen und aus seiner Vynilsammlung ein bezauberndes Set basteln. Für die Augen gibt es Visuals von Stefan Kushima, Karin Steinbinder und Mnd_.

Live
Fink (Ninjatune / UK)
B. Fleischmann (morr music) – visuals by mnd_ (Backlab)
Florian Kmet (100% live loops)
Roland von der Aist (Etage Noir/Backlab)
Irradiation
(Backlab/Temp~records) visuals by Stefan Kushima (Backlab)
Mes (Backlab) visuals by Karin Steinbinder (Backlab)

DJs
Parov Stelar (Etage Noir)
Len
(Backlab/Temp~records)

Zwischenstromspezial 21.04.2007 Plakat

Galleries

Mnd_

Josef Gaffl

Mario

  • Sprache